
Wer oder was ist Areion?
Areion- göttliches Pferd der griechischen Mythologie, Sohn des Poseidon mit der Göttin Demeter.
Bildquelle: Stella Kalogeraki
Der Stallname drückt meine Ehrfurcht vor diesen schönen und sanften Tieren aus, leitet mich im täglichen Umgang mit ihnen.
Meine Leidenschaft gehört der Reitkunst
Pferd und Reiter sind in Harmonie, in jeder Bewegung.
Die wichtigsten Voraussetzungen dafür sind: Losgelassenheit-Balance-Vertrauen-Rittigkeit durch Gymnastizierung. Zur Gymnastizierung des Pferdes gehört ein ruhig agierender Reiter mit einem entspannten, ausbalancierten Sitz, der die Hilfen auch als solche versteht, alle überflüssigen, nicht erforderlichen Einwirkungen weglässt. Dazu gehört es, das Pferd zu spüren und nur einzuwirken, wenn ich etwas verändern möchte. So erhöht sich die Chance auf ein taktrein gehendes, motiviertes Reitpferd, bei dem das Genick der höchste Punkt ist und die Nase vor der Senkrechten bleibt.


Gerne bilde ich Ihr Pferd nach den klassischen Grundsätzen aus. Bei geeigneten Trainingsbedingungen komme ich zu Ihnen in den Stall. Ansonsten kann es als Berittpferd in meinem Stall (nur Offenstall) eingestellt werden.
Junge Pferde werden ganz besonders schonend angeritten, immer in Begleitung eines ruhigen und erfahrenen Pferdes. Die Vorbereitung erfolgt mit Bodenarbeit, Longieren am Kappzaum und/oder Doppellonge, je nach Veranlagung und Temperament der Remonte. Sind die Grundlagen soweit gelegt, geht es rasch ins Gelände, um Kraft und Balance zu fördern.
Über die weiterführende Ausbildung entscheidet der Besitzer, sollen Seitengänge oder die Schulen auf der Erde erarbeitet werden, müssen natürlich auch die eigenen Fähigkeiten reell eingeschätzt werden. Dann sollte Piaffe und Passage kein Problem sein.
Zucht und Verkauf
Seit 2013 züchte ich spanische Pferde als Pura Raza Espanola und Cruzados. Die Zuchtpferde sind beim ZfdP e.V. eingetragen und registriert. Ich züchte nur mit Pferden, die ich selbst reite und ausbilde, somit meine eigene Leistungsprüfung/ Wesenstest bestehen müssen.
auf dem Bild: Levante, Hengstfohlen aus einer engl.Vollblutstute, Vater: Habanero CXXV- PRE

Über mich
- 1969 in Berlin geboren
- Seit ca. dem 11. Lebensjahr dem Pferd verbunden
- 1997 Prüfung zum Fachübungsleiter Reiten
- 2002 Prüfung zum Trainer B -Dressur-
- 2013 Prüfung zum Turnierassistent Vorbereitungsplatz (TAV)
- Oktober 2022: Beginn Studium Pferdewissenschaften an der FU- Berlin
Seit 2003 Orientierung an den Ausbildungsprinzipien der alten Meister, Pflege der klassischen und barocken Reitkultur sowie Interesse an den iberischen Reitweisen: Doma Classica, Doma Vaquera, Doma Menorquina, Alta Escuela.